Umschwung

Umschwung

* * *

Um|schwung ['ʊmʃvʊŋ], der; -[e]s, Umschwünge ['ʊmʃvʏŋə]:
das Sichverändern ins Gegenteil:
der Umschwung der öffentlichen Meinung brachte die Regierung zum Sturz; der Umschwung des Wetters bewirkte eine Verschiebung der Heuernte; der plötzliche Umschwung der Stimmung wirkte geradezu beunruhigend.
Zus.: Meinungsumschwung, Wetterumschwung.

* * *

Ụm|schwung 〈m. 1u
1. Drehung, Schwung um 360° am Reck
2. grundlegende Veränderung, Wendung
3. 〈unz.; schweiz.〉 Umgebung des Hauses
● völliger \Umschwung der politischen Lage, der Stimmung

* * *

Ụm|schwung, der; -[e]s, Umschwünge:
1. einschneidende, grundlegende Veränderung, Wendung:
ein politischer, wirtschaftlicher U.;
es trat ein [plötzlicher] U. der/in der allgemeinen Stimmung, öffentlichen Meinung ein.
2. (Turnen) ganze Drehung um ein Gerät, durch deren Schwung der Körper in die Ausgangsstellung zurückgebracht wird:
einen U. [am Reck] machen, ausführen.
3. (schweiz.) zum Haus gehörendes umgebendes Land.

* * *

Ụm|schwung, der; -[e]s, Umschwünge: 1. einschneidende, grundlegende Veränderung, Wendung: ein politischer, wirtschaftlicher U.; es trat ein [plötzlicher] U. der/in der allgemeinen Stimmung, öffentlichen Meinung ein; zu viele Umschwünge und Veränderungen hatten stattgefunden (Heym, Schwarzenberg 65); Schuhmacher war es auch, der den U. einleitete, als er ... einen Siebenmeter ... hielt (Augsburger Allgemeine 6./7. 5. 78, 24). 2. (Turnen) ganze Drehung um ein Gerät, durch deren Schwung der Körper in die Ausgangsstellung zurückgebracht wird: einen U. [am Reck] machen, ausführen. 3. (schweiz.) zum Haus gehörendes umgebendes Land: Die Ruine und mit ihr ein U. von 4 500 Quadratmetern Land (NZZ 24. 8. 83, 24); ein Haus mit viel, mit großem, mit schönem, mit 3 000 m2 U.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umschwung — Umschwung …   Deutsch Wörterbuch

  • Umschwung — ist ein dramaturgischer Fachbegriff, familienverwandt mit Wendepunkt, retardierendes Moment oder Plot point, und kennzeichnet die „Richtungsänderung“ eines Handlungsverlaufs oder Plots: man blickt plötzlich einem anderen Ende entgegen als dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Umschwung — ↑Peripetie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Umschwung — der Umschwung, ü e (Aufbaustufe) eine wichtige Veränderung, Wendepunkt Synonyme: Wandel, Wende, Wendung Beispiele: Die neue Erfindung verursachte einen Umschwung in der Produktion. Der politische Umschwung ist endlich eingetreten …   Extremes Deutsch

  • Umschwung — Änderung, Umkehr, Umstellung, Veränderung, Wandel, Wechsel, Wende, Wendung; (schweiz., sonst veraltend): Mutation; (veraltet): Changement; (bes. Wirtsch.): Turnaround. * * * Umschwung,der:1.〈grundlegendeÄnderungderpolit.Verhältnissedurch[gewaltsam… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Umschwung — Ụm·schwung der; eine plötzliche, sehr starke Änderung <ein politischer, wirtschaftlicher, klimatischer Umschwung; ein Umschwung findet statt, tritt ein> || K: Stimmungsumschwung, Wetterumschwung, Wirtschaftsumschwung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Umschwung — der höchste (niedrigste) Punkt eines ⇡ Konjunkturzyklus, der den Übergang von Auf und Abschwung kennzeichnet. Vgl. auch ⇡ Konjunkturphasen …   Lexikon der Economics

  • Umschwung — Ụm|schwung , der; [e]s, ...schwünge (nur Singular: schweizerisch auch für Umgebung des Hauses) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • plötzlicher Umschwung — Peripetie; plötzlicher Umschlag; plötzliche Wendung; Coup de théâtre; entscheidende Wendung …   Universal-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”